Alternative Sinne-Würfel-Regel
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 00:19
Eine Regel, die heute spontan entstanden ist und die mir gut gefällt:
Offiziell kann man bei den SInnen entweder alles auf 11 setzten oder gnadenlos von oben runter würfeln (oder die Punkteverteilregeln benutzen). Ich fand beides nie so prickelnd und hab den Spielern immer Würfeln und frei verteilen erlaubt, das ist natürlich deutlich besser als alles auf 11 und führt dazu, dass die meisten Spieler vor allem SEH und HRV hoch setzen.
Jetzt hab ich einen wie ich finde guten Mittelweg gefunden:
Ich hab die Spieler würfeln lassen und sie mussten nach jedem Wurf einen Sinn eintragen, konnten sich aber aussuchen, welchen. Ich fands ein lustiges Zocker-Element. "Leg ich die 15 jetzt auf SEH oder hoffe ich noch auf einen besseren Wert?" und ähnliches geht einem da durch den Kopf.
... womit wir dann also insgesamt 5 Sinnewürfel-Regeln hätten
Grüße, Benni
Offiziell kann man bei den SInnen entweder alles auf 11 setzten oder gnadenlos von oben runter würfeln (oder die Punkteverteilregeln benutzen). Ich fand beides nie so prickelnd und hab den Spielern immer Würfeln und frei verteilen erlaubt, das ist natürlich deutlich besser als alles auf 11 und führt dazu, dass die meisten Spieler vor allem SEH und HRV hoch setzen.
Jetzt hab ich einen wie ich finde guten Mittelweg gefunden:
Ich hab die Spieler würfeln lassen und sie mussten nach jedem Wurf einen Sinn eintragen, konnten sich aber aussuchen, welchen. Ich fands ein lustiges Zocker-Element. "Leg ich die 15 jetzt auf SEH oder hoffe ich noch auf einen besseren Wert?" und ähnliches geht einem da durch den Kopf.
... womit wir dann also insgesamt 5 Sinnewürfel-Regeln hätten

Grüße, Benni