Gleichsam könnte überlegt werden, viele Formeln nicht mit "Log2(x)" sondern mit "2^x" aufzubauen.
Außerdem sollte die "2" bei "Log2(x)" tiefer gestellt sein; leider kann ich dies hier im Forum nicht darstellen.
Diese Unübersichtlichkeit und Unklarheit tritt beispielsweise bei der Beschreibung der Kraft "Kleiner werden" recht deutlich hervor:
Ohne das Beispiel, aus welchem ich die Bedeutung der Formel rekonstruiert habe, wüsste ich nicht, wie diese Kraft funktionieren soll.SHit-ERPS Regelwerk v1.30, Seite 56 hat geschrieben: 8.4 Kleiner werden
12+Log2+T
Änderung der Werte Grösse (/Log2), Gewicht (/Log2³), STR (/Log2).
Je kleiner der Charakter, umso schwerer ist dieser zu treffen (Stufe Log2 wird vom Angriff abgezogen), allerdings bekommt er auch mehr Schaden (Stufe Log2*3).
► Beispiel: Ein 1,8m grosser Held will sich verkleinern und wählt die Stufe 5 (log2: 32) und möchte für einige Runden klein bleiben (T=4). Der MW ist also 12+5+4=21. Dadurch wird der Charakter ca. 5,6 cm klein, seine STR (vorher 15) verringert sich auf 0,5 und das Gewicht (80 kg) wird auf ca. 2 gramm reduziert. Eventueller Schaden bekommt einen SBO von 15.
Hier exemplarisch zwei alternative Formulierungen:
Erste Option:
8.4 Kleiner werden
12+Log2(S)+T
Änderung der Werte Größe (/S), Gewicht (/S³)), STR (/S).
Je kleiner der Charakter, umso schwerer ist dieser zu treffen; der Mindestwurf steigt um Log2(S). Allerdings bekommt er durch erfolgreiche Angriffe auch mehr Schaden; die Angriffe erhalten einen zusätzlichen SBO von 3*Log2(S).
► Beispiel: Ein 1,8 m großer und 80 kg schwerer Held mit STR 15 will sich verkleinern, wählt dazu die Stufe 32 (Log2(32) = 5) und möchte für einige Runden klein bleiben (T = 4). Der MW beträgt also 12 + 5 + 4 = 21. Dadurch wird der Charakter ca. 5,6 cm (1,8 m / 32) klein, seine STR verringert sich auf 0,5 (15 / 32) und das Gewicht wird auf ca. 2 g (80 kg / 32³) reduziert. Außerdem ist der Charakter um 5 Punkte (Log2(32)) schwerer zu treffen und eventuelle Angriffe erhalten zusätzlich SBO +15 (3*Log2(32)).
Zweite Option:
Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten zur Textformatierung im Forum, verwende ich in der Beschreibung "^" zur Kenntlichmachung eines Exponenten; beispielsweise bedeutet "5^3" nichts anderes als 5³.
8.4 Kleiner werden
12+S+T
Änderung der Werte Größe (/2^S), Gewicht (/2^(3*S)), STR (/2^S).
Je kleiner der Charakter, umso schwerer ist dieser zu treffen; der Mindestwurf steigt um S. Allerdings bekommt er durch erfolgreiche Angriffe auch mehr Schaden; die Angriffe erhalten einen zusätzlichen SBO von 3*S.
► Beispiel: Ein 1,8 m großer und 80 kg schwerer Held mit STR 15 will sich verkleinern, wählt dazu die Stufe 5 (2^5 = 32) und möchte für einige Runden klein bleiben (T = 4). Der MW beträgt also 12 + 5 + 4 = 21. Dadurch wird der Charakter ca. 5,6 cm (1,8 m / 32) klein, seine STR verringert sich auf 0,5 (15 / 32) und das Gewicht wird auf ca. 2 g (80 kg / 2^15) reduziert. Außerdem ist der Charakter um 5 Punkte schwerer zu treffen und eventuelle Angriffe erhalten zusätzlich SBO +15 (5*3).
Anbei könnte überlegt werden, die Geschwindigkeit bei einem Größenwechsel ebenfalls zu verändern.
PS: Viel Spaß bei der Zeltcon
