[ERPS-Regeln] [Zeltcon] Vorschlag zu Bierdeckel-ERPS
Dominikus Dittes Scherkl
lyratelle at gmx.de
Do Jun 13 23:52:49 CEST 2013
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 09.06.2013 15:28, schrieb Viktor Ahrens:
> Hmmm, sollte sowas nicht eigentlich an die Regel-Liste? ;)
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
Gern.
> Aber da ist Roggy wahrscheinlich nicht mit dabei, also wahrscheinlich OK
> hier :p
Darum ging's.
> Alternativ dazu, sollte man vielleicht das Forum nutzen, damit es auch
> gleich archiviert ist? Ich könnte es dort ja reinkopieren, damit bei BERPS
> endlich auch mal was steht ;)
Auch gern, aber auch da weiss ich nicht, ob roggy dabei ist.
>
> 1) Ich persönlich finde, dass 6 Attribute völlig ausreichen für ein
> einfaches Spiel.
Ich nicht. Es werden ständig die selben Kombinationen gebraucht.
> 8 Attribute verkomplizieren das schon eher wieder...
Nein. Komplizierter wird es dadurch nicht.
> Solange man die Fertigkeiten besser "gleichverteilt" über die 15
> Möglichkeiten (bei 6 Attributen), sollte das auch gehen.
Tut man aber nicht, weil der Zuschnitt einfach nicht passt.
Es fehlt ein Gegenpart zu "Kampf" weil es nun mal Tätigkeiten
gibt die eben genau _nicht_ im Wettbewerb oder Konfrontation
ausgetragen werden. Und auf Körperlich wird zuviel gewürfelt
deshalb sollte es aufgeteilt werden.
> Auch in deinem
> Vorschlag unten gibt es meiner Meinung nach viel zu viele Kombinationen, auf
> die nur eine Fertigkeit gelegt ist.
Bei "Nahkampf" ist das ja genau beabsichtigt. Und sonst waren das
erstmal die Sachen die mir spontan eingefallen sind - inzwischen ist die
Liste schon viel länger.
> Und wenn überhaupt, würde ich eher die
> FucK/Pulp-Fertigkeiten drauf Verteilen und nicht die Fantasy-Fertigkeiten.
> Passt viel besser zum 18. Jahrhundert ;)
Das sollen ja auch nur Anregungen sein, und keine Regeln - sind auch
eine Menge Sachen dabei die keine "Fertigkeiten" in dem Sinne sind.
Aber ja, die Fuck/Pulp/Cyber/Space/Metalage/Sonstwas
Fertigkeiten/Sinne/abgeleiteten Werte sollten wir auch auf die
Kombinationen verteilen.
> 2) Charaktererschaffung sollte mir recht sein, wobei ich denke, dass dies
> schlicht und einfach Geschmackssache ist. Es geht meiner Meinung nach beides
> gleich schnell (6x würfeln und dann verteilen geht fast genauso schnell wie
> nur verteilen).
Ja klar. Mit jetzt schon 2 Sonderregeln (wenn die punkte unter x oder
sogar unter y sind darf man dies und das... ich denke bei acht Werten
werden die Charaktere auch mit fixen Vorgaben schön individuell und man
kann die Regeln noch zusammenstreichen (braucht also neulinge nicht
gleich mit sinnlosen unterscheidungen wie "offenen" und "geschlossenen"
Würfen zu quälen).
> Aber wie gesagt, hier wäre mir beides recht - auch wenn eine
> Punkte-System immer etwas fairer ist. Wenn überhaupt würde ich aber Werte
> wie "2,4,6,8,9,10" und einen Bonuspunkt zur freien Verteilung nehmen (=40
> Punkte und man kann den einen Bonuspunkt völlig frei Verteilen).
Wie auch immer. Aber ich dachte halt
1) es ist cooler wenn alle Werte verschieden sind
2) schlechte und gute Attribute verteilen sich am leichtesten
deshalb hab ich die mittleren Werte weggelassen
> 3) Was uns an den momentanen B.ERPS Regeln negativ aufgefallen war, waren
> die Erschöpfungs- und negative-Trefferpunkte-Regeln.
> Mein Vorschlag hierzu wäre:
> - Keine Erschöpfung im Kampf. Zu Aufwendig und nervt nur. Der Spielleiter
> kann nach einem halbe Stunde dauernden Kampf oder einem Gewaltmarsch/Ritt
> immer noch einen Malus verhängen (der dann auf ein bestimmtes Attribut oder
> eine Spezialisierung gilt)
Klingt gut und spart Platz auf dem Bierdeckel
> - Einfachere Regeln bei negativen Trefferpunkten. Ich glaube, wir hatten auf
> dem ZeltCon irgendsowas gesagt wie "für jede 10 TP im negativen gibt man ein
> Attribut ab und darf dieses nicht mehr einsetzen". Der Spieler darf es sich
> frei aussuchen, er kann also erst mal sein schlechtestes abgeben. Aber dafür
> ist würfeln auf jede Kombination mit diesem Attribut nicht mehr erlaubt, bis
> er wieder höhere TP hat (oder bis die Wunde behandelt wurde?).
Bei 8 Attributen ist das auch fairer.
- --
Dominikus Dittes Scherkl
+----------------------------------------------------------------+
| Nicht vergessen: |
| StP(n)=(n*(n+1)-100s^2+190s-290)*2^(s-1)+145 |
| |
| wobei s=[(n-1)/10] |
+----------------------------------------------------------------+
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJRuj8xAAoJELBWOtEemFJVhOIH/1myCFmtP2M2pzGLGU8vIwPS
gVJIXobTLAkP0TifMN+3sAD7VJxkvy3hgutMojBkX/Jvzari2BuU1uoaRXI1ueIf
6jMJndGFwJiraxeMsyP++tdNIITG4L43DPcpMKuECjXxTfUN71mx0v+Zp5vuVBy1
4HSnT5gtsgLo7RA3Q1TVDZIP56GKpDcv7Um3uXw36L3L773nHzPEVMSECEBJK45y
bRDK3zYUTE6h1B9RX3ZeM3PISZPoVed4mebzoVr1oRATzA0AmuTdLKdpn96LmIlG
f+vF8qxgzR0PcgNI0+zbCKkojz8jd6SQejKixRdThHhpXDP7hv1e3iJssVdXW08=
=zfrD
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln