[ERPS-Regeln] Weitere Anmerkungen zu ERPS 25
Viktor Ahrens
viktor.ahrens at web.de
Mo Apr 25 18:48:55 CEST 2016
Vor allem müsste man ja zwei Reihen angeben - mit und ohne Standardlast... find ich etwas übertrieben. Da muss auf jeden Fall was einfacheres als Kreuzchen her ;)
Selbst die für Rechts-Links-Händer find ich schon fast unnötig... vielleicht finden wir noch was schönes, aber einfach dahinter schreiben "SL" und "Alles" oder so find ich ausreichend. :)
Gruss,
Viktor
-------- Original Message --------
From: Michael <m.t.kraus at gmx.de>
Sent: April 25, 2016 6:41:18 PM CEST
To: regeln at erps.de
Subject: Re: [ERPS-Regeln] Weitere Anmerkungen zu ERPS 25
Hallo,
ich weis naturgemäß macht man lieber Kreuze.
Was ist denn, wenn du einfach anstatt dessen einen Kringel um die Zahl
in der ersten Spalte machst, damit markierst du sogar zugleich deinen
eventuellen Malus? ;-)
MfG
Michael
Am 25.04.2016 um 13:14 schrieb Benni Bärmann:
> Hiho,
>
> Charakterbogen:
>
> Ähnlich wie den Händigkeitsanzeiger an der Wundentabelle wünsche ich
> mir ein Kästchen an der BEW-Tabelle wo ich die Kategorien ankreuzen
> kann, die ich habe, wenn ich mit SL belastet bin und nur mit Waffen +
> Rüstungen. Das sind ja die, die man meistens braucht.
>
> Aus dem Abschnitt ERPS-Philosophie:
>
> "Es ist fertigkeitenbasiert, d.h. die vom Glück
> abhängigen Attribute eines Charakters sind seinen
> Fertigkeiten in ihrer Bedeutung untergeordnet."
>
> Die Attribute müssen nicht von Glück abhängen. Vielleicht besser etwas
> in der Art:
>
> "Es ist fertigkeitenbasiert. Die Fertigkeiten eines Charakters sind
> die zentralen Komponenten des Charakterkonzepts. Attribute und andere
> Werte haben eine eher untergeordnete Rolle."
>
> Aus den Grundlagen:
>
> AbB - Angriffsbonus ab Beweglichkeit. Also entweder muss es "bis"
> Beweglichkeit heißen (was ja auch korrekter wäre) oder AaB.
>
> "Beispiel
> Geschmackssinn:
> Der Klassiker. Bei einem gelungenem AW: GSM (25) schmeckt der
> Charakter eine unbekannte Substanz in seinem
> Getränk. Bei einem kritischen Erfolg kann er
> die Substanz – eventuell mit einem zusätzlichen
> FW: Alchimie – sogar erkennen. Trinkt er bei
> einem Misserfolg weiter, kann es im Übrigen
> schon sehr bald zu einem AW: KON kommen."
>
> --> Alchimie oder Giftkunde
>
> Den Sinn Intuition könnte man eventuell noch etwas ausführlicher
> vorstellen und insbesondere gegen Abenteur-lösen-würfe abgrenzen. Das
> Beispiel klingt ja fast schon so.
>
>
> Minor Bug: An 1-2 Stellen steht noch PW statt AW. (Ich würde PW ja
> ganz streichen, auch die Heldenpunkte kann man ja als AW gestalten und
> wer es weiter im alten Stil machen will, macht es eh, egal was da
> steht).
>
> Tabelle Nahkampfwaffen: Ich fände gut, wenn es zusätzlich zur Tabelle
> auch noch eine (ja relativ einfache) Formel für die Parade gäbe, also
> z.B. [An/4]+2. Dann könnte man die sich einfach auf den Bogen
> schreiben und muss nicht bei jedem steigern nach gucken. Ok. Es gibt
> ein paar wenige Beispiele, wo die Formeln ein bisschen komplizierter
> wären. Naja, maybe.
>
> Fertigkeitennetz: Die neue Regel mit der TRK-Kategorie als Abzug
> sollte mit drauf so wie bei Fingerfertigkeit.
>
> Soweit erstmal.
>
> Danke!
>
> Grüße, Benni
>
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
_______________________________________________
Regeln mailing list
Regeln at erps.de
http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln