[ERPS-Regeln] Beschwören/GP
Benni Bärmann
bennibaermann at gmail.com
Sa Jul 23 22:29:31 CEST 2016
... das bringt mich jetzt auf eine Idee, die vielleicht etwas skuril
klingt, aber ich finde es hat was:
Man nimmt einfach Last statt gp!
Artefakte und Dämonen drücken einen förmlich nieder. All die Verantwortung!
Man kann dann zwar theoretisch unendlich viel beschwören/binden wird aber
komplett unbeweglich und irgendwann dann auch zu unbeweglich um noch
Rituale ausführen zu können.
Beschwörer sollten dann aber eher stark als charismatisch und wissend sein.
Hm. Okeee. Why not? Aber es ist vielleicht eher was für eine Kampagne als
für ne Standardregel, zugegeben.
Grüße, Benni
Am 23.07.2016 10:07 nachm. schrieb "Benni Bärmann" <bennibaermann at gmail.com
>:
> Also heute haben wir es ausprobiert. Der Beschwörer hat PSE+Beschwören
> auf 12, es ist also wirklich kein Anfänger. Ein Standard-Träger (Tage)
> und ein Standard-Wächter (Monate) und weg sind die GP trotz senken.
>
> Tatsächlich haut da aber wohl vor allem die Multiplikation mit der
> Dauer-Kategorie rein. Den Sinn verstehe ich auch nicht so ganz, weil
> die GP ja eh schon über die Dauer geblockt sind, seine GP-Ressourcen
> also länger verbrauchen. Wieso damit nochmal multiplizieren? Das führt
> ja nur dazu dass man die selben Dämonen immer wieder neu beschwören
> muss. Sehe ich jetzt nicht so, wie das zum Spielspaß beiträgt.
>
> Generell finde ich es auch immer noch eine ziemlich teure (im Sinne
> der Buchhaltungskosten) Lösung, ne ganz eigene Leiste einzuführen
> obwohl es nur Randfähigkeiten sind. Von diesen Leisten gibt es ja
> bisher nur drei (SP,TP,PP) und die sind mehr oder weniger auch für
> alle Spieler immer mal wieder wichtig und nicht nur für Spezialisten.
> (Genaugenommen gibt es noch zwei weitere Leisten (Geld und Last), aber
> das ist ein anderes Thema...)
>
> Ich geb aber zu, dass ich (noch) keine bessere Lösung habe. Die alte
> mit langfristigen und kurzfristigen PP-Verlusten war auch nich schön.
> Vielleicht muss sich Binden und Beschwören auch einfach in jeder
> Version ändern, hat ja schon Tradition :D
>
> Grüße, Benni
>
> Am 23. Juli 2016 um 21:41 schrieb Viktor Ahrens <viktor.ahrens at web.de>:
> > Also, so wie ich es verstanden hatte, kann man die GP gebundener
> Gegenstände nur weitergeben an andere und nicht ganz abschaffen. Das Ritual
> sollte also wahrscheinlich nur dazu da sein, das Objekt oder Dämon zu
> entlassen, ohne es zwingend zu zerstören. Einfach Zauber fallen lassen wie
> bei anderen Zaubern ist ja nicht möglich ;)
> >
> > Aber wieso nur eineinhalb Dämonen? Anfangs ja, aber man wird ja besser
> und dann kostet es auch weniger GP - also mehr Dämonen möglich. Kannst den
> Wurf ja auch senken, was bedeutet dass es so oder so weniger GP kostet.
> Oder hab ich da was falsch verstanden?
> >
> > Gruss,
> >
> > Viktor
> >
> >
> >
> > -------- Original Message --------
> > From: "Benni Bärmann" <bennibaermann at gmail.com>
> > Sent: July 22, 2016 10:28:32 PM CEST
> > To: Regeldiskussionsliste <regeln at erps.de>
> > Subject: [ERPS-Regeln] Beschwören/GP
> >
> > Hallo,
> >
> > ich hab mir mal die neuen Beschwörungs- und GP-regeln angeguckt. Ein
> > paar Sachen sind mir unklar:
> >
> > - Die Tabelle mit den Schadenswerten fehlt. Ist das die alte?
> >
> > - Folgende Regel hab ich nicht verstanden:
> >
> > " Für die Wiedererlangung der GP gilt: Die Wirkungsdauer läuft ab oder
> > das Objekt bzw. Wesen wird zerstört oder der Anwender führt ein
> > Ritual ohne FW über GP Stunden (Minuten bei Kategorie 0) durch. Dieses
> > Ritual kann mit einem neuen Zauber des Bereiches kombiniert
> > werden."
> >
> > Verschwindet mit diesem Ritual auch der Dämon? Sonst kann ich ja quasi
> > beliebig viele Dämonen haben wenn ich einfach nur ein entsprechendes
> > längeres Beschwören-Ritual mache jedes mal? Wenn umgekehrt der Dämon
> > aber verschwindet bedeutet das, dass man effektiv eigentlich immer nur
> > einen (ok, vielleicht eineinhalb) Dämon(en) selber kontrollieren kann
> > (ohne Hilfe). Auch irgendwie ein bisschen streng, oder? Beide
> > Varianten klingen für mich jetzt nicht im Sinne des Erfinders, oder?
> >
> > Grüße, Benni
> >
> > _______________________________________________
> > Regeln mailing list
> > Regeln at erps.de
> > http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Regeln mailing list
> > Regeln at erps.de
> > http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://erps.de/pipermail/regeln/attachments/20160723/0ea3a39f/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln