[ERPS-Regeln] Psi-Widerstand in Modern-Erps

Simon Staat Simon_Staat at gmx.de
Mo Mai 2 16:40:29 CEST 2016


Hallo zusammen,


auch mir gefällt die Idee einer eigenen Fertigkeit zum Widerstand gegen Superkräfte/PSI-Attacken/Zauber.
Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Widerstand nicht zu schwer wird. So macht der Vergleich einer reinen Fertigkeit mit einer durch Prozente gestützten Superkraft/Zauber den Widerstand recht schnell witzlos.
Allerdings sollte der Widerstand auch nicht zu leicht fallen. Immerhin besitzt der Verteidiger einen großen Kostenvorteil; zum einen muss er weniger ALPs in solch eine Universalfertigkeit investieren, zum anderen kostet ihn der Einsatz keine XP.
Kein Problem sehe ich hingegen darin, dass solch einem Angriff zumindest ein- oder zweimal recht sicher widerstanden werden kann. Ähnlich verhält es sich doch z.B. auch mit Superkräften wie z.B. Elemente (, welche imho deutlich zu teuer ist); der Charakter kann dem Feuerstrahl nicht bloß ausweichen, zudem bringen ihn ein, zwei Treffer sehr wahrscheinlich nicht um.
Eventuell könnte der Widerstandswurf mit Kenntnissen in der betreffenden Superkraft/Zauber unterstützt werden, einen Teleporter gegen seinen Willen zu teleportieren oder die Gedanken eines Dr. Xaviers zu lesen könnte schwerer fallen als bei einem gewöhnlichen Menschen. Alternativ oder ergänzend. könnte der GST-Wert einen Einfluss auf den Widerstandsurf haben.

Hinsichtlich der Kategorie dachte ich entweder an die geistigen Fertigkeiten – dann könnte sie auch gegen anderen Beeinflussungen helfen – oder an die Superkräfte – dann wäre ein freier XP/PP-Einsatz eher Plausibel –, wobei die Priorität immer bei mindestens 1 liegen sollte.

Bezüglich des Widerstands gegen weltliche Einflussnahme habe ich mich bisher mit einem direkten Vergleich beholfen. Möchte jemand z.B. mittels Kommunikation (Psychologie) herausfinden, ob er von seinem Gegenüber belogen wird, könnte dieses mit Kommunikation (Rhetorik) oder Kommunikation (Schauspielerei) wehren. Für eher unspezifische „Mutproben“ musste der GST herhalten.


Beste Grüße

Simon
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://erps.de/pipermail/regeln/attachments/20160502/99d8926e/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln