[ERPS-Regeln] Waffeln, viele Waffeln!

Florian erps at klardenker.de
Mi Mai 11 21:11:19 CEST 2016


Hab ich das so richtig verstanden?

Kampfmagier, die mit Feuerbällen um sich werfer sind demnach Fokussierer
Heiler und Illusionisten sind Kanalisierer
Seher sind Konzentraten

Würde auch den Kämpfer mit magischer Erfahrung bzgl. Selbstheilung ein
wenig mehr davon abhalten, für 2 ALP plötzlich Feuerbälle werfen zu können.
Momentan hätte er sofort seine PSE, um das zu machen. Hat er aber bisher
nur Erfahrung bei der Kanalisierung, steht er mit Elemente 0 und
Kanalisieren -5 da. Find ich ein interessantes Konzept.


Am 11. Mai 2016 um 21:00 schrieb Dominikus Dittes Scherkl <lyratelle at gmx.de>
:

> Am 11.05.2016 um 10:16 schrieb Benni Bärmann:
>
>> und spieltechnisch mach ich mir langsam ein bisschen Sorgen dass
>> Magier immer besser werden und Kämpfer dadurch immer weniger effektiv.
>> Erps soll ja kein reines Magier-System werden. Es gab schon erste
>> Beschwerden in der Richtung im Netz. Die ganzen Änderungen der letzten
>> Jahre haben vor allem Magiern genutzt meiner Wahrnehmung nach. Da wäre
>> so eine Regel ja vielleicht ein guter Ausgleich.
>>
> Ja. Ich hatte da so eine Idee...
>
> In den Regeln steht ja, dass Magier immer zwei Fertigkeiten zum Zaubern
> einsetzen, in Wirklichkeit sind es aber immer nur PSE+Bereich.
>
> Was, wenn wir andere Kombinationen einführen?
> Man könnte z.B. PSE aufspalten in drei verschiedene Fertigkeiten. Ich
> hab sie mal PSI-Fokussieren, PSI-Kanalisieren und PSI-Konzentrieren
> genannt.
>
> PSI-Fokussieren verwendet man, Wenn der Zauber spontan und auf ein Ziel
> gerichtet ist,
> PSI-Kanalisieren kommt bei länger dauernden Zaubern zum Einsatz, die man
> die ganze Zeit dynamisch steuern muss und
> PSI-Konzentrieren braucht man für statische Effekte die aufrechterhalten
> werden sollen
>
> Das hat den Effekt, dass die Magier mehr lernen müssen oder sich
> spezialisieren wenn sie schnell gut werden wollen. Und es gibt dann
> auch tatsächlich verschiedene Magier, die auch perspektivisch sich
> nicht immer mehr einander annähern.
>
> Ist aber natürlich auch eine große Änderung die nach dem Zeltcon
> diskutiert werden sollte.
>
> --
>                                          Dominikus Dittes Scherkl
>
> +----------------------------------------------------------------+
> | Nicht vergessen:                                               |
> |          StP(n)=(n*(n+1)-100s^2+190s-290)*2^(s-1)+145          |
> |                                                                |
> |                       wobei s=[(n-1)/10]                       |
> +----------------------------------------------------------------+
>
>
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://erps.de/pipermail/regeln/attachments/20160511/bd155dd3/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln