[ERPS-Regeln] Regeln Nachrichtensammlung, Band 16, Eintrag 1
SimonsBriefkasten at t-online.de
SimonsBriefkasten at t-online.de
Di Nov 1 18:25:37 CET 2016
Filme und Bücher sind allgemein nur schlecht mit einem Rollenspiel zu vergleichen. Anders als ein Film lebt das Rollenspiel von der Interaktion, der Improvisation und dem Miteinander. Der Film möchte hingegen eine Geschichte erzählen, die bereits feststeht, das Drehbuch wurde bereits geschrieben, die Darsteller lernen ihre Texte und der Regisseur gibt Anweisungen.
So gilt beispielsweise auch, dass in einem Kampf nicht etwa die Person gewinnt, welche über die stärkeren Kräfte verfügt oder sich besser anstellt, sondern wer laut Plot gewinnen soll.
Letztendlich kann ein Film zur Inspiration dienen, doch wollte ich nie einen Film spielen oder erwarten, eine Spielrunde könne solch eine Handlung bieten.
Von: regeln-request at erps.de
Gesendet: Dienstag, 1. November 2016 12:00
An: regeln at erps.de
Betreff: Regeln Nachrichtensammlung, Band 16, Eintrag 1
Um E-Mails an die Liste Regeln zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
regeln at erps.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
regeln-request at erps.de
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
regeln-owner at erps.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of Regeln
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Terminplanung Diskussionsrunden (Viktor Ahrens)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Tue, 01 Nov 2016 00:03:43 +0100
From: Viktor Ahrens <viktor.ahrens at web.de>
Subject: Re: [ERPS-Regeln] Terminplanung Diskussionsrunden
To: Regeldiskussionsliste für alle ERPS-Systeme <regeln at erps.de>
Message-ID: <5E3F8578-8445-46C8-90E1-77842887B341 at web.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Öhm, natürlich sehe ich alle Superheldenfilme und Serien mehr oder weniger sofort - und überprüfe meine Regeln auf tauglichkeit.
Ich konnte nichts an der Serie feststellen, was irgendwie anders wäre an den Superkräften oder das realistischer wäre als sonstige Superhelden-Schinken. Was meinst du genau?
Viel mehr hat Jessica Jones exakt das widergespiegelt das ich auch in SHitERPS immer wieder beobachte - jede Kraft (oder Kraftgruppe) hat ihre Gegenkraft. Auch wenn man Superstark, -schnell oder sogar unverwundbar ist - gegen Knotrolle/Hypnose kann man nicht viel machen ausser mit Köpfchen... umgekehrt hat man keine chance als Geistverdreher, wenn der andere dich nicht hören kann oder immun ist - einmal gehauen und du fliegst weg in die nächste Ecke...
-------- Original Message --------
From: "Benni Bärmann" <bennibaermann at gmail.com>
Sent: October 31, 2016 7:37:31 PM CET
To: Regeldiskussionsliste <regeln at erps.de>
Subject: Re: [ERPS-Regeln] Terminplanung Diskussionsrunden
Mal so als Beispiel für "realistische Superhelden": schon Jessica Jones
gesehen?
Aber ich sehs ja ein, Erps bleibt erps. Ich gebs auf ;)
Grüße, Benni
Am 31.10.2016 3:58 nachm. schrieb "Viktor Ahrens" <viktor.ahrens at web.de>:
> Man muss schon das Regel- und Kampfsystem aufeinander abstimmen. "Mal so,
> mal so" wird meiner Meinung nach nichts und auch Ernst ist da relativ starr
> ausgerichtet auf "Fantasy bleibt wie es ist" ;)
>
> Hindert dich natürlich keiner dran, ein CinematicFantasy zu machen, aber
> das ist denke ich eher nicht nötig... notfalls greife ich auf FucK-Erps
> zurück, das sind fast die gleichen Fertigkeiten im ModernErps Gewand,
> sobald man den Hintergrund austauscht...
>
> Und wer will schon realistische Superhelden- oder Pulp-Geschichten? ;)
>
> Insofern: Ja zu einer Vereinheitlichung aller ModernErps-Varianten, Nein
> für Classic-Fantasy. Das soll das alte, leicht andersartige Kind bleiben.
>
> Es sei denn alle ausser Ernst sehen das anders und wollen es auch für
> FantasyERPS 3.0 vereinheitlicht haben. Aber da gibt es sehr starke
> Meinungen entgegen dieser Richtung glaube ich - mag aber mit dem Alter
> zusammenhängen ("das haben wir schon immer so gemacht") ;)
>
> Gruss,
>
> Viktor
>
>
>
> -------- Original Message --------
> From: "Benni Bärmann" <bennibaermann at gmail.com>
> Sent: October 31, 2016 2:30:02 PM CET
> To: "Regeldiskussionsliste für alle ERPS-Systeme" <regeln at erps.de>
> Subject: Re: [ERPS-Regeln] Terminplanung Diskussionsrunden
>
> schade. bin das wochenende unterwegs.
>
> Als Anregung vielleicht: Die Trennung im Vorhinein nach
> Fantasy/Modern/sonstiges trägt nicht zu einer Vereinheitlichung bei
> und das wollen wir doch an sich alle, oder?
>
> Vielleicht könnte man daraufhin arbeiten, dass man in Zukunft
> Regelunterschiede weniger nach Genre macht sondern eher nach Art des
> gewünschten Spielerlebnisses?
>
> Z.B. wenn man ein cinematischeres Spielerlebnis will, dann macht man
> vielleicht ein Kapmfsystem mit Reaktionen, wenn man eher realistisch
> will eins mit Initiative und Parade statt Reaktionen? Dann könnte man
> auch cinematisches Fantasy spielen und "realistische" Superhelden.
> (GURPS macht das zB so um genreübergreifend funktionieren zu können
> und auch wenn das System einige Problem hat, den Punkt finde ich ganz
> einleuchtend).
>
> Grüße, Benni
>
> Am 31. Oktober 2016 um 11:41 schrieb Viktor Ahrens <viktor.ahrens at web.de>:
> > So langsam müssen wir mal die ersten Diskussionsrunden starten, damit es
> was mit "fertigen" Regeln zum nächsten Con wird...
> >
> > Wss genau an jedem Termin besprochen wird richtet sich sicherlich nach
> den anwesenden Personen. Am besten wäre eine Fantasy-Runde und eine
> ModernRunde, eventuell aufgeteilt nach SHit und Space/Rest.
> > Gerne kann man auch Telefonkonferenzen machen (kostenlos so lange man
> eine DeutschlandFlat hat), aber vor Ort ist sicherlich netter. Ort ist mir
> egal, kann bei mir oder woanders sein.
> >
> > Vorschlag für den ersten Termin:
> > Freitag Abend 4.11 oder
> > Samstag Nachmittag/Abend 5.11. oder
> > Sonntag Nachmittag 6.11.
> >
> >
> > Im speziellen geht es um folgendes:
> > - FantasyErps: Waffen- und passende Fertigkeiten Redesign
> > -Fantasy und SHit: Ausarbeitung der Binden/Artefakt-Regeln (SHit:
> SuperTechnik)
> > - ModernErps: Eventuell Umstieg auf ein neues Ini-System? (Jede Waffe
> kostet unterschiedlich viel Ini - Problem: wann und wie oft darf man
> abwehren?)
> > - ModernErps: Kampf-System finalisieren
> > - SHit-ERPS: ReDesign der Superkraft-Mindestwürfe (MWs angleichen und
> Faktor T eventuell anders lösen/ähnlich zu FantasyERPS).
> > - SpaceErps: Psi-Sprüche
> > - SpaceErps: Raumschiffdesign und Androiden
> > - SpaceErps: Rassen überprüfen/überarbeiten
> > - GuM Erps: Verbesserungsvorschläge
> >
> > Falls noch jemand was anderes hat, lasst es mich wissen.
> >
> >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Regeln mailing list
> > Regeln at erps.de
> > http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>
>
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Regeln mailing list
Regeln at erps.de
http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://erps.de/pipermail/regeln/attachments/20161101/a72cedce/attachment.html>
------------------------------
_______________________________________________
Regeln mailing list
Regeln at erps.de
http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
Ende Regeln Nachrichtensammlung, Band 16, Eintrag 1
***************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://erps.de/pipermail/regeln/attachments/20161101/251246f4/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln