[ERPS-Regeln] Regelnerden / SHit-ERPS 1.4

Viktor Ahrens viktor.ahrens at web.de
Mo Jul 10 13:29:15 CEST 2017


Auch wenn ich deine Meinung teile, Dinge lieber auf Einfachheit auszulegen statt komplexen/realistischen Regeln (speziell fällt mir da sofort Raumschiffkampf in Space-Erps 1.x ein), denke ich ist ERPS generell sehr weit von einem Story-Telling-Rollenspiel entfernt.
Am ehesten ist da B.ERPS noch dran, aber die restlichen Erps-Systeme haben dafür einfach zu viele Fertigkeiten und das Lernpunktsystem ist nicht gerade förderlich, das ganze auf mehr Storytelling und weniger Würfelwurf etc. auszulegen.

Dass diese Systeme kaum noch gespielt werden ist auch eher persönliche Empfindung glaube ich - Fantasy ist auf jedem (Zelt)Con immer noch das System mit den meisten Runden allgemein, weil da jeder mitspielen kann/will. SpaceErps hatte aufgrund der vielen Konvertierungen und der vorher arg militärischen Spielwelt einen leichten Knick, aber ich denke das neue Szenario das mehr in Richtung StarWars/Serenity geht kommt deutlich besser an...


Mein Tip für SpaceErps wäre diesbezüglich:
- Alle Rassen noch mal durchgehen und auf mehr Spielbarkeit achten, aber gleichzeitig auch immer irgendwelche "Flaws" einbauen (Ssisch-Seh-Patzer - der ultimative Fun-Faktor!)
- Speziell Lianen müssen wieder rein! I am Groot!
- Raumschiffkampf stark vereinfachen/neu designen
- Raumschiffbau stark vereinfachen/neu designen
- Spielwelt weiter ausbauen zu "mehr Abenteuer-Like" (Kopfgeldjäger, Piraten, Schmuggler, lokale Mafia-Bosse, witzige/stereotypische Aliens, jedes System um die Ecke kann neues bieten, ...)
- Androiden - jetzt auch mit Waffen-Erlaubnis? Und einfachere Bauweise ähnlich Charakterpunktesystem...

Zu Fantasy-Erps:
Ich denke hier braucht es natürlich trotzdem ein paar Grundvorgaben zu Zauberdauern etc. Aber vor allem sollten wir die zuletzt besprochene Änderung zu Dimension/Beschwören/Binden reinkriegen und dazu guidelines rausgeben. Wie das dann in den Runden läuft ist ja dann Spielleiterentscheid, aber ich denke diese Änderung hat Potenzial alles stark zu vereinfachen in dem Bereich, den kaum ein Spieler genutzt hat weil er abschreckt und Zeit (im Spiel) kostet.

Die GP sollten meiner Meinung nach öfter mal verwendet werden, nicht nur für Binden/Beschwören, sondern einfach auch mal für "schreckhafte" Momente. Dich brüllt ein Drache an? GST Wurf und mam verliert einfach mal 1-5 GP... Wer noch keine verloren hatte, gut. Wer schon aufgrund diverser Zauber/Artefakte/Horrorszenario schon auf 1 GP war, der verfällt dann halt in Panik oder so...
Dann ist das nutzen von magischen Artefakten erst mal irrelevant - aber wer sich ständig um die 0 GP bewegt, hat halt eher mal Auswirkungen.


Also, schon genug zum diskutieren für die nächsten Nerd-Runden... ;)

Gruss,

Viktor


-------- Original Message --------
From: Dominikus Dittes Scherkl <dominikus at scherkl.de>
Sent: July 9, 2017 11:22:34 PM CEST
To: regeln at erps.de
Subject: Re: [ERPS-Regeln] Regelnerden / SHit-ERPS 1.4

Am 09.07.2017 um 22:09 schrieb Viktor Ahrens:
> So, nach dem Con ist vor dem Con - also muss auch mal wieder ein Regelnerden-Treffen her. Dennoch würde ich vorher gerne noch ein wenig Feedback sammeln, was so generell vielleicht an den jeweiligen ERPS-Systemen stört und über was geredet werden soll...
>
Mein Eindruck ist, dass wie längst alle viel mehr zu Story-Telling 
übergegangen sind und es auf einzelne Boni oder Zauberdauern oder sonst 
irgendwelche Spezialregeln gar nicht mehr wirklich ankommt.
Auf jeden Fall geht es mir so.
Ob das System realistischer wird ist bei SHiT-, Pulp- oder FuCK-ERPS eh 
nie wichtig gewesen (ganz zu schweigen von B.ERPS) und ich glaube, dass 
es in Fantasy- und Space-ERPS noch so ernst genommen wird (was dauernd 
zu sinnlosen und unnötigen Updates führt) nervt eher und ist allgemein 
ein Grund, dass diese Systeme kaum noch gespielt werden.




Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln