[ERPS-Regeln] Reichweitendiskussion
Benni Bärmann
bennibaermann at gmail.com
Di Jul 16 11:33:41 CEST 2019
Hallo!
Meine Mail hier war ein bisschen kaputt, aber ich hab jetzt eure
Diskussion über Zauberreichweiten im Archiv nachgelesen. Ein paar
Gedanken dazu:
- Ich bin sehr für eine Vereinheitlichung aller ERPS-Systeme.
Tatsächlich verstehe ich nicht, warum man überhaupt mehrere braucht.
GUPRS oder FATE kriegen das ja auch hin, warum wir nicht? Ok, aber das
ist ne andere Diskussion. Was ich hier eigentlich sagen will: Gerade
die Zauberreichweite einheitlich machen zu wollen, verstehe ich
trotzdem nicht wirklich. Der Grundgedanke von ERPS beruht ja darauf,
dass man beliebige Zauber machen kann und derdie Spielleiter_in sich
dann halt einen Wert ausdenkt. Die ganzen Zauberspruchformeln sind im
Grunde nicht nötig und bremsen oft den Spielfluss erheblich. Ich finde
es meistens auch total unproblematisch, wenn es in der einen Runde so
und in der anderen so ist. Dass es in unterschiedlichen _Welten_ (und
nichts anderes bedeuten ja unterschiedliche Systeme hier eigentlich)
also unterschiedlich ist, sollte eher die Regel als die Ausnahme sein.
Und letzten Endes: Es ist Magie. Die kann auch an einem Tag mal so und
am anderen so funktionieren.
- Den Gedanken, das Medium (Luft, Vakuum, Stein, ...) in die
Zauberreichweite mit einfließen zu lassen, finde ich eine spannende
Idee. Das Magie so wirkt, dass man immer mit einer geometrisch
perfekten Kugel um sich rum rumläuft finde ich auch vom Feeling her
oft etwas technisch und unmagisch. Dass ein Lebewesen oder Formen
erkennen schwieriger wird, wenn man Stein durchdringen muss hingegen
finde ich auch spieltechnisch in vielen Situationen spannender. Sich
also die Zauberreichweite eher als ein waberndes Etwas, dass vom
Material beeinflusst wird vorzustellen, finde ich passender.
- Viel dreht sich ja um Teleportation. Was mir dabei aufgefallen ist:
Ihr habt immer Sprungweite mit Reichweite verwechselt. Die Reichweite
ist bei Teleport eigentlich meistens Null. Dass Sprungweite also
anders funktioniert als Reichweite ist durchaus denkbar. Ähnlich bei
Person finden. Die Reichweite kann man hier auch als die Reichweite
zum persönlichen Gegenstand verstehen, während das andere eher eine
Suchweite ist. Also bei mir bleiben vermutlich bis auf weiteres
Sprung- und Suchweite einfach logarithmisch.
- Das Ernst jetzt die Long-Distance-Teleports in Fantasy so disst,
finde ich traurig. Wir haben in der Vergangenheit schon ganze
Kampagnen darauf aufgebaut und hatten sehr viel Spaß damit. Klar, soll
das nicht jeder Pilz können, aber wenn erfahrene Zauberer sich ein
bisschen auf dem Kontinent hin- und herteleportieren, warum denn
nicht? In related News: Ein High-Fantasy-ERPS würde ich ja durchaus
auch gerne mal spielen...
Grüße, Benni (die Regel-Mailingliste reaktivierend)
More information about the Regeln
mailing list