[ERPS-Regeln] (Dis-)Advantage
Ernst-Joachim Preussler
erps at arcor.de
Di Mai 10 09:25:59 CEST 2022
Hi,
ich nutze dieses System schon gelegentlich, vor allem im "neuen" Space ERPS. Bei
der Initiative durch Cyberware der beste 1w aus Xw. Beim Nachteil Immunschwäche
die beiden schlechtesten 2w aus 3w beim KON-Check.
Ich hatte es auch mal für Teamzauberei angedacht, denn Würfel stumpf addieren
führt zum Problem, dass die Endergebnisse sehr schnell sehr viel höher werden.
Also statt +1w nur ein +1w als Bonuswürfel. Inzwischen würfelt ja jedes
Teammitglied separat und der beste Wurf zählt als Ergebnis, also auch ein
ähnliches System.
Also ja, das kann man absolut machen. Wie gesagt hauptsächlich in Space, denn
hier kommt Technik z.B. KI ins Spiel und dann kann man leicht sagen: Du machst
Erste Hilfe mit Expertensystem auf Stufe 2? Dann 2 Bonuswürfel und die zwei
besten zählen. Dafür ist es wirklich gut geeignet.
Grüße
Ernst
Am 09.05.2022 um 22:27 schrieb Viktor Ahrens:
> Hmm, nur 2 Minuten drüber nachgedacht bisher, aber grundsätzlich wurde das
> System ja nur deswegen in D&D eingeführt, weil es ja eben nur den D20 gibt und
> das für jedes Ergebnis die gleiche Chance ist.
>
> Daher gibt es in ERPS ja schon 2d10, was zu einer schöneren Verteilungskurve
> führt. Also braucht man diesen Trick eigentlich gar nicht mehr...
>
> Gruss,
>
> Viktor
>
> --------------------------------------------------------------------------------
> *From:* "Benni Bärmann" <bennibaermann at gmail.com>
> *Sent:* 9 May 2022 11:38:46 CEST
> *To:* Regeldiskussionsliste <regeln at erps.de>
> *Subject:* [ERPS-Regeln] (Dis-)Advantage
>
> Hallo,
>
> um mal diese eingeschlafene Mailingliste zu reaktivieren...
>
> wahrscheinlich werdet ihr mich wegen Ketzerei steinigen, aber ich
> spiele gerade viel DnD und die haben in ihrer 5th Edition eine wie ich
> finde ziemlich raffinierte Regelmechanik für Würfe mit Vor-/Nachteil.
> Daran angelehnt fände ich folgende Variante für Erps ganz interessant:
>
> In besonders schwierigen Situationen kriegt man nicht einfach nur
> einen besonders hohen Mindestwurf, sondern man würfelt mit Nachteil.
> Das bedeutet man würfelt mit 3w10 und schmeißt den besten Wurf weg.
> Umgekehrt würfelt man in besonders einfachen Situationen mit Vorteil,
> dann schmeißt man das niedrigste Ergebnis weg.
>
> Man kann bestimmt ausrechnen dass das auch nur einem bestimmten
> Bonus/Malus entspricht, aber ich finde das macht so einfach mehr Spaß
> (und wer will kann sich für tripple-1 dann noch ganz besonders extra
> fiese Ausgänge einfallen lassen).
>
> Mit dieser Änderung kann man übrigens aus DnD ein ziemlich decent
> system machen, wenn man da einfach die Erps-Regeln für Würfe benutzt
> statt dem langweilig linearen D20, das war auch der Ursprung dieser
> Überlegung, weniger die Änderung der ERPS-Regeln.
>
> Die Idee stammt übrigens auch eigentlich von Lino, gar nicht von mir.
>
> Grüße, Benni
> --------------------------------------------------------------------------------
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> https://www.erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln <https://www.erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln>
>
>
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> https://www.erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln