[ERPS-Regeln] Raumschiffdesign

Ernst-Joachim Preussler erps at arcor.de
So Mai 15 12:11:36 CEST 2022


Hi,

ich habe die Berechnungen mal in das Excel-Tool eingebaut und rumgerechnet.
Dein System ist ohne Frage das "realistischere". Aber du hörst auf, wenn es um 
die Spielbarkeit geht. Die Frage, wie viele TP Schiffe haben, gehst du nicht an. 
Auch das Problem, dass ein GK5-Schiff 100 Laser im Vergleich zu einem bei GK3 
einbauen kann, wird nicht beantwortet. Das mag ja auch realistisch sein, aber es 
hilft der Spielbarkeit keinen Meter. Bigger is better gilt natürlich bei 
Schiffen. Aber das jetzige System ist halt ein System, was mit "Order of 
magnitudes" arbeitet, also Zehnerpotenzen und dies linear abbildet.

Wenn ich ein GK 10-Schiff mit dem System baue, habe ich in den Berechnungen halt 
Werte mit 10 Nullen. Und damit funktioniert das System eigentlich auch nur von 
GK0 bis GK3 und da arbeitet das jetzige auch sehr gut.

Ich sage nicht, dass nicht was draus zu machen wäre und dass das jetzige System 
perfekt wäre. Keineswegs. Aber es erfordert mehr Arbeit und Zeit und Diskussion, 
um die verschiedenen Aspekte zu beachten.

Derzeit sehe ich noch keinen Gewinn, denn es ist weder schneller, noch einfacher 
zu rechnen und Schiffsklassen sind auch nicht beachtet (dies würde mit anderen 
Faktoren bei bestimmten Einrichtungen aber ganz gut funktionieren und wäre keine 
große Änderung).

Um nochmal das bestehende System etwas zu verteidigen. Durch die Abbildung log10 
werden die Berechnungswerte für Menschen plastischer und leichter zu rechnen. 
Wenn dann alles bestimmt ist, werden über GK und 3 hoch GK manche Werte wieder 
hochgerechnet, aber halt nicht mit Potenz 10, sondern in kleinerem Rahmen, um 
die Zahlen etwas gestaucht zu halten. Dadurch verringert sich die Bandbreite und 
die Zahlen explodieren nicht im oberen Bereich. Ist das physikalisch korrekt? 
Nein, aber es führt zu vergleichbaren Schiffen.

Grüße
Ernst


Am 14.05.2022 um 01:42 schrieb Dominikus Dittes Scherkl:
> Ich hab einen Gegenvorschlag zu dem neuen Raumschiffdesign mit Platzeinheiten, 
> mehr an das alte (SpaceERPS v1) Schema angelehnt, aber noch vereinfacht.
> 
> Vielleicht gefällt es ja...
> 
> 




Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln