[ERPS-Regeln] Space ERPS After Wars
Ernst-Joachim Preussler
erps at arcor.de
So Jun 21 14:02:37 CEST 2015
Hallo zusammen,
auf dem Zeltcon wurde in kleinem Kreise beschlossen, die Welt und das System in
Sperps interessanter zu machen.
Letztendlich war das Universum zu geordnet, technisch und vor allem sozial zu
fortgeschritten und zu friedlich. Die Anwesenheit von Piraten und Schmugglern
und sonstigen Bedrohungen war zwar angedeutet, wurde aber noch nie von
zuverlässigen Augenzeugen am Himmel erblickt.
Die meisten Abenteuer liefer unter staatlicher/militärischer Führung ab und
dienten stets dem Guten. Boring!
Freiheit ist hier wie so oft das Zauberwort, wenn auch mit dem Preis der
Unsicherheit oder gar des Chaos.
Das neue Szenario schließt an der alten Welt an (und es ist vollkommen legitim,
in der alten Welt weiter zu spielen) und trägt erst einmal den Arbeitstitel
"Space ERPS After Wars". Es spielt ca. 10-15 Jahre nach den Geschehnissen des
geordneten Space ERPS-Universums.
Die Katastrophe in Form der Bodas hat sich über das bekannte Universum ergossen.
Für die halb mystische Zivilisation der Nomaden schon länger ein bekannter
Urfeind und letztendlich der Grund ihres Weltraumfahrerdaseins, drangen die
biologischen Raumschiffe der Insekten in den bekannten Raum ein und trafen die
größtenteils unvorbereiteten Zivilisationen hart. Zahlreiche Kolonien wurden
vernichtet, ganze Flotten annihiliert, bevor man sich einigermaßen auf den
neuartigen Feind eingerichtet hatte. Der Krieg dauert knapp 5 Jahre und endete
mit einem Sieg gegen die Bodas ohne komplett siegreich zu sein.
Auf vielen Planeten, Monden oder im All treibenden Schiffen haben Bodakolonien
die Niederlage überstanden. Durch den Einsatz neuartiger Waffen wurden ganze
Bereiche im All für Hyperraumsprünge unbrauchbar oder zumindest extrem
gefährlich. Lokale Cluster von überlebenden Kolonien haben sich zum Großteil von
den Mutterplaneten losgesagt oder wurden schlicht ihrem Schicksal überlassen.
Dies führte zwar nicht zwangsläufig überall zu Chaos oder Barbarei, hatte aber
stets einen Niedergang staatlicher Ordnung zur Folge.
Piraterie und Schmuggel sowie wagemutige Explorer, Forscher und Händler stiegen
aus der Asche hervor und sind oft die einzigen Mittel der Kommunikation zwischen
den Welten. Technologie aus den Glanzzeiten existiert noch überall, allein oft
fehlen die Wartungs- und vor allem Erstellungsmöglichkeiten.
Auf der Erde brach das friedliche politische System zusammen, da die lokal auf
dem Meeresboden angesiedelten KrKrKr den Krieg nutzen wollten, das Meer für sich
zu gewinnen. Zwar wurde ihnen irgendwann die Unterstützung des Heimatplaneten
entzogen und es gelang der Erde, die Bedrohung zu eliminieren, aber der Preis
war ein teilweise verseuchter Meeresraum, was zu Hungersnöten und Milliarden von
Toten führte.
Zusammen mit dem langen Krieg gegen die Bodas, der damit verbundenen fast
vollständigen Zerstörung der Alpha Centauri-Kolonie und dem Verlust des
verbündeten Psyker-Heimatplaneten (totale Vernichtung durch die Bodas, die durch
starke PSI-Kräfte quasi magisch angezogen werden) führte dies zur Errichtung
einer militärischen Diktatur auf der Erde, andauernden Rebellionen und einer
Doktrin des "Earth first". Die einst riesigen Schiffe der Vereinten Staaten sind
fast komplett zerstört worden, die wenigen Flottenverbände reichen bei weitem
nicht mehr aus, den ehemaligen Raum der VS zu überwachen geschweige denn zu
kontrollieren.
Auch den anderen Zivilisationen erging es kaum besser. Die Mankas und die Tiroo
befinden sich nun in einem mehr oder weniger offenen Kriegszustand, auf dem
Planten der Ne brachen regionale Kriege aus und fast alle Kolonien erklärten
sich für unabhängig. Die Ssisch wurden durch den Krieg weitestgehend isoliert,
da ihr Planet am weitesten vom Zentrum des Konflikts weg war. Durch den
Zusammenbruch des interstellaren Handels geriet auch ihre Entwicklung ins
Stocken und viele Mitglieder ihrer Spezies befinden sich bis heute in ganz
anderen Raumgebieten.
Über das Schicksal der KrKrKr und Lianen ist kaum etwas bekannt (sprich: Dies
wird dann von Anderen oder zu anderer Zeit mal ausgearbeitet ;))
Die veränderte Spielwelt hat selbstverständlich Auswirkungen auf neue und alte
Charaktere, die im Detail noch zu klären sind. Für neue Charaktere gilt, dass es
wesentlich schwieriger oder teurer werden dürfte, an Ausrüstung, Schiffe oder
insbesondere Cyberware zu kommen.
Alte Charaktere können in die neue Spielwelt konvertieren (10 Jahre älter, ein
paar ALPs erfahrener) und verfügen somit vermutlich über bessere Technologie.
Ein Vorteil, aber zugleich auch ein Nachteil in einer Welt, in der solche
Technologien sehr begehrt sind.
Vielleicht kann man dann ja gemeinsam das neue Universum mit Geschichten füllen,
die mehr in Richtung Serenity oder Star Wars (Randgebiete) gehen als bisher.
Grüße
Ernst
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln