[ERPS-Regeln] Space ERPS Fertigkeiten
Ernst-Joachim Preussler
erps at arcor.de
So Jun 21 16:07:29 CEST 2015
Hallo,
um die Abenteuer im Weltall ein bißchen interessanter für verschiedene
"Charakterklassen" zu machen, haben wir über ein paar neue Spezialisierungen
innerhalb der bestehenden Fertigkeiten gesprochen.
Vor allem "Kontrollzentrum:Raumfahrzeuge" wurde zu häufig für alles genutzt
(Fliegen, Navigation, Sensoren etc.).
Aus diesem Grund wird das manuelle Fliegen eines Raumschiffes unter
Körperlich:Pilot:Raumfahrzeuge eingeordnet. Einfache Manöver vom Computer
erledigen lassen, dazu bedarf es keines Wurfes. Aber die Sicherheitssysteme
deaktiviere und manuell übernehmen, das ist Pilot.
Pilot: Antigrav-Fahrzeuge, Bodenfahrzeuge, Flugzeuge, Raumjäger,
*Raumfahrzeuge*, Rotormaschinen, Wasserfahrzeuge
Die Unterscheidung zwischen Raumjäger und Raumfahrzeuge wird aufrechterhalten,
da es hier Unterschiede in der Steuerung geben dürfte (unmittelbar gegenüber
mittelbar).
Unter Naturwissenschaften wird die "Astrogation" eingeordnet. Sicherlich
irgendwie Physik, aber eben nicht ganz.
Naturwissenschaften: *Astrogation*, Biologie, Chemie, Geologie, Physik, Psionik
Schwierig unterzubringen war die Sensorik. Also das Auswerten von
Sensorinformationen. Da es uns irgendwie am nächsten mit der Mathematik verwandt
schien, ist es nun bei den Geisteswissenschaften.
Geisteswissenschaften: Linguistik, Mathematik, Philosophie, Semiotik,
*Sensorik*, Theologie
Neu unter Ingenieur ist noch die Spezialisierung Waffensysteme.
Ingenieur: Anlagen, Autonome Systeme, Bauwerke, Bodenfahrzeuge, Raumfahrzeuge,
Sprengtechnik, *Waffensysteme*, Wasserfahrzeuge
------------------------
Ein technisches Detail am Rande: Was hieltet ihr davon, die Bonusangabe bei
allen Fertigkeiten um 10 zu senken.
Dies bietet folgende Vorteile:
1. Der Platzbedarf für den Text sinkt, größere Schrift wäre besser lesbar auf
dem ChaBo.
2. Die Formulierung: Es gibt -1 wenn dein Attribut mehr als 10 Punkte unter dem
Bonuswert liegt, wäre weg. Dafür viel einfacher: Attribut unter dem Bonuswert
gibt -1. Für jeweils 10 mehr als den Bonuswert gibt es +1. Dies müsste man dann
in allen ERPS-Systemen mit Mehrfachbonussystem wohl einführen.
Gedanken dazu?
Grüße
Ernst
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln