[ERPS-Regeln] Weitere Anmerkungen zu ERPS 25

Ernst-Joachim Preussler erps at arcor.de
Di Apr 26 10:40:16 CEST 2016


Hi,

also das ist ja dann genauso, wie ich es ursprünglich handhaben wollte, bevor du damit anfingst, dass es auf den Charakterbogen soll ;)

Es trifft den Geist von ERPS, in den Regeln zu erwähnen: Wenn du als Spielleiter es wünschst, kannst du je nach Situation die Tragkraftkategorie (ganz oder zur Hälfte) als Malus in den Fertigkeitswurf einfließen lassen. Gutes Beispiel: Schwimmen erwähnen und ein paar von deinen Beispielen andeuten und gut ist.

Ganz ehrlich. Es spielt auch keine große Rolle. Wichtiger ist, dass das nervige Rechnen vor dem Wurf, ob die BEW so oder so ist, wegfällt. Es wertet die körperlichen Fertigkeiten auf und - hey - optional - kann es ja verwendet werden. Also ich werde es bestimmt so etwa in der Art und Weise tun, wie ich es mit dem B1 und B2 aufgeschrieben hatte. Aber das ist halt dann "mein System".

P.S. Da gestern abend für über eine Stunde der Strom ausfiel, ist leider gestern nichts mehr fertiggeworden und ein Teil der Fortschritte hat es nicht zum nächsten Speicherpunkt geschafft :( 

----- Original Nachricht ----
Von:     Benni Bärmann <bennibaermann at gmail.com>
An:      Regeldiskussionsliste <regeln at erps.de>
Datum:   26.04.2016 09:57
Betreff: Re: [ERPS-Regeln] Weitere Anmerkungen zu ERPS 25

> Ich würde auch sagen. Das ist komplizierter als vorher und bringt
> nicht wirklich Gewinn. Weder auf der Simulationsseite noch auf der
> Spaßfaktor-Seite.
> 
> Ja, die BEW-Boni sind ein bisschen nervig, aber das hier ist deutlich
> nerviger.
> Dann lieber lassen wie es ist.
> 
> Wobei ich die Grundidee nicht schlecht finde. Aber es muss einfach
> sein. TRK-Kategorie/2 als Abzug und fertig.
> Das passt dann auch gut bei Waffen statt AbB. (Alternativ kann man
> natürlich auch TRK-Kategorie so auf den Bogen schreiben, dass jeweils
> zwei Spalten drin sind und nicht mehr halbieren. Ist vielleicht
> einfacher).
> 
> Eventuell sagt man auch gar nicht dass das auf bestimmte Fertigkeiten
> zutrifft und auf andere nicht, sondern sagt einfach es gibt
> Situationen in denen die TRK-Kategorie relevant ist und andere nicht.
> Dass kann dann durchaus auch mal bei geistigen Fertigkeiten vorkommen.
> 
> Beispiele:
> 
> - Ein SC folgt einer Spur eines Flüchtenden über ein paar Stunden
> hinweg durch unwegsames Gelände: Spurenlesen-Wurf mit TRK-Kategorie/2
> als Malus.
> 
> - Ein SC will beurteilen ob eine Wand gut zu klettern ist ohne es zu
> tun: Klettern-Wurf, aber ohne TRK-Kategorie.
> 
> Es ist also sehr situationsabhängig ob eine Fertigkeit TRK-Kategorie
> relevant eingesetzt wird oder nicht. Die TRK-Kategorie-Malus regel
> kann also potentiell immer auftreten, selbst bei einem Alchemiewurf,
> wenn der gewürfelt wird um in einem engen Labor die richtigen Zutaten
> schnell zu finden (Elefant im Porzellanladen ;)
> 
> Ein Problem was ich noch sehe: STR und GES sind ja in der
> Tragkraft-Kategorie schon mit drin. Charaktere mit hoher STR oder
> hoher GES werden also jetzt bei vielen Fertigkeiten doppelt belohnt.
> Aber vielleicht ist das ok? Man könnte aber durchaus drüber
> nachdenken, manche der Boni zu ändern. Tanzen zB könnte auf CHA gehen.
> Verbergen auf WIS.
> 
> Grüße, Benni
> 
> Am 25. April 2016 um 23:00 schrieb Viktor Ahrens <viktor.ahrens at web.de>:
> > hmm... ich finde ja, das macht es schon wieder zu kompliziert...
> >
> > Auch wenn es hart klingt, aber entweder machen wir den Malus -1 bei
> bestimmten Fertigkeiten, oder wir machen Kategorie. Keine "jede zweite,
> dritte, vierte"... das blickt kein normaler Spieler und man muss allen
> GelegenheitsErpslern jedesmal sagen, was nun Sache ist.
> >
> > Ich fand bei bestimmten Fertigkeiten (allen voraus Schwimmen und Klettern,
> einfach markiert mit nem Sternchen oder so, auch auf Charakterbogen) wird
> die TRK-Kategorie vom Wurf abgezogen. Basta. Einfache Regel, einfache
> Umsetzung.
> >
> > Ich würde dann folgende Fertigkeiten so markieren:
> > Springen, Balancieren/Tanzen, Klettern, Schwimmen, Winden, Ringen (ENDLICH
> ein Unterschied zu Boxen!)
> >
> > Schleichen muss auch immer voll mit rein gehen meiner Meinung nach. Voll
> gerüstet muss auch mal bestraft werden. Und Laufen eigentlich auch - je mehr
> man mit sich rumschleppt, umso schwieriger wirds... Renn mal mit Kind auf
> der Schulter rum - geht nur sehr kurz oder gar nicht...
> >
> > Athletik sehe ich als Grenzfall - leider ist hier ja Athletik und
> Akrobatik ein Wert. Sollte es eigentlich nicht eh Akrobatik heissen?
> Schwimmen, Heben, Klettern und Laufen sind ja nicht drin... wenn es nur noch
> ums Turnen geht - voll rein die TRK-Kategorie.
> >
> > Heben bin ich der Meinung, das muss fast gar nicht. Ich hebe ja schon die
> schwere Rüstung, ein bisserl mehr macht auch nix ;)
> >
> > Eigentlich muss es immer da rein, wo Eigenbewegung und verbiegen des
> Körpers stark nötig ist - beim Reiten kann man es aber ausser acht lassen
> denke ich...
> >
> >
> > Gruss,
> >
> > Viktor
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > -------- Original Message --------
> > From: Ernst-Joachim Preussler <erps at arcor.de>
> > Sent: April 25, 2016 10:29:44 PM CEST
> > To: regeln at erps.de
> > Subject: Re: [ERPS-Regeln] Weitere Anmerkungen zu ERPS 25
> >
> > Hallo,
> >
> > http://www.erps.de/erpsbeta/erps25/ERPS_Fertigkeiten_Lastkategorie.pdf
> >
> > "Bei Fertigkeiten, die mit B1 oder B2 markiert sind, erhält ein Charakter
> für
> > jede bzw. jede zweite Tragkraftkategorie
> > unterhalb Kategorie 0 einen Malus von 1 auf Fertigkeitswürfe."
> >
> > Wie seht ihr die Einteilung?
> >
> > Es gibt Fertigkeiten, da wird jede Lastkategorie als Malus angerechnet
> (B1) und
> > dann welche, da ist es nur jede zweite (B2). Auch B3 oder B4 wären
> natürlich
> > denkbar.
> >
> > Bei Heben tendiere ich zu keinem Malus, könnte mir aber ein B3 oder B4
> > vorstellen. Wer schwer belastet ist, hebt vermutlich auch schlechter.
> >
> > Bei Athletik wäre auch B1 denkbar, aber ich tendiere zu B2. Wie seht ihr
> das bei
> > Turnaktionen und so?
> >
> > Bei Laufen ist ja die SCH bereits durch die Lastkategorie vorgegeben,
> deswegen
> > glaube ich, dass es keines Malus bedarf. Oder?
> >
> > Bei Springen kommt m.E nur B1 in Frage.
> >
> > Bei Schleichen sehe ich es weniger arg, eventuell könnte sogar ein B3
> möglich sein.
> >
> > Bei Verbergen spielt es m.E. keine Rolle. Ist die Plattenrüstung
> braun/grün
> > angemalt, geht der Ritter auch als Baum durch :) Oder doch nicht, B4/B3?
> >
> > Gespann lenken eher kein Abzug oder höchstens B4.
> >
> > Bei Reiten tendiere ich zu B2, auch wenn B1 vermutlich realistischer wäre.
> Aber
> > wer spielt dann noch Ritter zu Pferd? Immerhin gäbe es hier die Chance,
> bei
> > einem guten Pferd zu sagen, dass es eine Kategorie wert ist, bei einem
> > Schlachtroß eventuell sogar 2 oder 3 Kategorien, um die Ritter zu
> belohnen.
> >
> > Balancieren und Tanzen wohl sicher B1.
> >
> > Boxen und Ringen sind Waffen und ich ringe (!) noch mit der Idee, das für
> Waffen
> > zu nutzen... Es kommt mir irgendwie nicht recht vor. Bei Ringen könnte man
> sich
> > jedoch sowas wie B2 vorstellen, da es halt darum geht, den Gegner zu
> "umarmen".
> > Waffen hingegen sind immer Waffen auf Entfernung...
> >
> > Bootfahren ist halt nicht nur Rudern, auch hier wäre B3 denkbar. Tendiere
> aber
> > zu nein.
> >
> > Fingerfertigkeit nichts.
> >
> > Klettern, Schwimmen und Winden halte ich für klare B1.
> >
> > Grüße
> > Ernst
> >
> >
> >
> >
> > Am 25.04.2016 um 13:14 schrieb Benni Bärmann:
> >> Hiho,
> >>
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Regeln mailing list
> > Regeln at erps.de
> > http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Regeln mailing list
> > Regeln at erps.de
> > http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
> 
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln