[ERPS-Regeln] Verletzungsauswirkungen

Ernst-Joachim Preussler erps at arcor.de
Fr Mai 13 11:03:35 CEST 2016


Hi,

deswegen frage ich ja.

Ich denke, die neue Struktur ist gut. Auch die Auswirkungen sind klarer aufgeführt und in einigen Fällen den neuen Regeln angepasst (TRK-Kategorie runter statt BEW-4 usw.). Die TP-Auswirkungen sind m.E. so i.O.

Es wurde aber auch - zurecht - kritisiert, dass man bei SP früher bewusslos wird als bei Waffenschaden!

Mir geht es um folgendes. Es wäre ja kein Problem, in den untersten beiden Kategorien nach TP und SP zu unterscheiden. Derzeit gibt es bei SP ja schon keine Blutung. Aber bspw. noch das Koma. Ist vermutlich zu hart. 

Also welche Auswirkungen in den beiden untersten Kategorien sollten unterschieden werden?

Oder doch wieder SP eine Kat nach oben statt +1w, denn das hat den Vorteil, dass die unterste Kat gar nicht auftreten kann.

Grüße
Ernst



----- Original Nachricht ----
Von:     Viktor Ahrens <viktor.ahrens at web.de>
An:      Regeldiskussionsliste für alle ERPS-Systeme <regeln at erps.de>
Datum:   13.05.2016 10:50
Betreff: Re: [ERPS-Regeln] Verletzungsauswirkungen

> Eine der grossen Kritikpunkte war ja oft:
> Man muss mit Boxen-Ringen jemanden auf mindestens -30 zu kloppen (und
> riskieren TP Schaden zu machen) um ihn bewusstlos zu kriegen.
> 
> Ohne die SP-Grenze also ganz schön hart jetzt. Weiss noch nicht ob mir das
> gefällt...
> 
> An sich mag ich ja vereinheitlichen, aber reine Boxkämpfe dauern dann
> ziemlich lange UND man kann nur mit Glück (oder Pech des anderen?) jemanden
> KO hauen ohne sehr schnell in den TP Bereich desjenigen zu kommen...
> 
> 
> 
> 
> -------- Original Message --------
> From: "Benni Bärmann" <bennibaermann at gmail.com>
> Sent: May 13, 2016 7:15:10 AM CEST
> To: Regeldiskussionsliste <regeln at erps.de>
> Subject: Re: [ERPS-Regeln] Verletzungsauswirkungen
> 
> Ich fand schon immer dieses -2 auf die Initiative zu pillepalle. Das ist zu
> oft einfach egal. Ich würde -2/-4 auf die Aktion wie bisher aber -5/-10 auf
> die Initiative geben.
> 
> Das mit der sp-erleichterung durch 1w find ich glaub gut. Die sp-grenze
> gibt es dann gar nicht mehr? D.h. man kann auch durch SP verbluten? Ganz
> schön krass. Ist das so gewollt? Warum?
> 
> Grüße, Benni
> Am 13.05.2016 1:07 vorm. schrieb "Ernst-Joachim Preussler" <erps at arcor.de>:
> 
> > Hi,
> >
> > bitte mal über
> >
> >
> >
> http://www.erps.de/erpsbeta/erps25/ERPS_V2.5_TAB_Verletzungsauswirkungen_V2.
> 5.pdf
> >
> > schauen. Ich habe es etwas übersichtlicher gemacht und ein paar kleinere
> > Änderungen vorgenommen (SP +1w, Blutungen können stoppen usw.)
> >
> > Eventuell zu hart bei den SP-Auswirkungen? Dann könnte man unter ein paar
> > Auswirkungen "Nur für TP" machen.
> >
> > Was meint ihr?
> >
> > Grüße
> > Ernst
> >
> > _______________________________________________
> > Regeln mailing list
> > Regeln at erps.de
> > http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
> >
> 
> 
> ------------------------------------------------------------------------
> 
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
> 
> 
> --------------------------------
> 
> _______________________________________________
> Regeln mailing list
> Regeln at erps.de
> http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln