[ERPS-Regeln] Shit-Erps Kombi-Aktionen
Viktor Ahrens
viktor.ahrens at web.de
Sa Mai 7 10:50:36 CEST 2016
Sorry, jetzt erst gesehen.
Schwieriges Thema. Grundsätzlich sollten es eigentlich zwei Aktionen sein. Denn es gibt ja nicht nur Stärke, sondern auch Feuerbälle oder Pflanzen die danach vielleicht sogar selbst handeln...
Im Grunde genommen finde ich es aber OK, wenn jemand seine (zeitlich ja immer gültige) Reaktion einsetzt, um etwas zu fangen/abzulenken/whatever und dann bei seiner Aktion (je nach Reaktionswert) noch einen Hebenwurf hat (mit der Stärke des Reaktionswurfes oder der eingesetzten Superkraft).
Heisst: Eine Reaktionssuperkraft kann für eine Aktion aufrechterhalten werden (XF IP-Schritte?).
Ich glaube mich zu erinnern, dass wir irgendwo mal definiert hatten, dass man aber seinen Reaktionswurf erst per Heldenpunkt in eine Spezialaktion umwandeln muss. Wären dann aber schon drei Würfe... dementsprechend würde ich die Auswirkungen nicht weiter verschlimmern. Wer ohne aktivierte Stärke vor ein Auto springt hat andere Probleme ;)
Gruss,
Viktor
-------- Original Message --------
From: Florian <florian at klardenker.de>
Sent: May 6, 2016 11:55:08 AM CEST
To: Regeldiskussionsliste <regeln at erps.de>
Subject: [ERPS-Regeln] Shit-Erps Kombi-Aktionen
Moin,
wie ist es eigentlich bei Shit-Erps mit kombinierten Aktionen? Hier gibt es
eine Diskrepanz zwischen Aktion und Reaktion.
Beispiel: der Held will ein Fluchtfahrzeug aufhalten, indem er es umwirft.
Er muss die Stärke aber erst aktivieren, bis dahin ist das Auto weg.
Würden die Flüchtenden aber versuchen, den Helden zu überfahren, könnte der
per Reaktion das Auto mit seiner Superkraft auffangen/abbremsen, effektvoll
mit mehreren Metern von Heldenfüßen aufgerissenem Asphalt.
Wäre es da nicht sinnvoll, Superkräfte für den sofortigen Einmaleinsatz
zuzulassen? Also die Stärkeaktivierung mit Dauer 0 und zusätzlichem
Hebenwurf für das Umwerfen des Autos? Das wären sonst zwei Aktionen. Finde
ich sinnvoll in einer. Es gibt zwei Fertigkeitswürfe und bei Erfolg auch
zwei Lernpunktwürfe. Die ganze Aktion hat aber auch mehr
Misserfolgspotential, wenn auch nur einer der Würfe nicht gelingt. Dann
würde ich auch für den anderen keinen Lernpunktwurf erlauben. Es müssten
aber beide ausgeführt werden.
Was meint ihr?
Gruß,
Florian
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Regeln mailing list
Regeln at erps.de
http://erps.de/cgi-bin/mailman/listinfo/regeln
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://erps.de/pipermail/regeln/attachments/20160507/e8f9009c/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Regeln